Was kuckst´n da so doof, hä?!
Ehrlich!
Arbeit lieber was!
Ehrlich!
Arbeit lieber was!
Im Rahmen der Bestellgenerierung können Sie ab sofort eine Bestellung für den Lieferanten RKB auch direkt an deren System senden!
Hierfür gibt es künftig im Menü „Kauf abschließen“ neben den bisherigen einen neuen Button namens „Bestellung per Schnittstelle übertragen“. (mehr …)
Menü:
.
.
Die 3G-Dokumentation kann auf 2 Arten geführt werden:
Zu 1.)
Der Admin kann in der Mitarbeiteransicht im Covid-Reiter die entsprechenden Daten per Hand eingeben.
Zu 2.)
Damit ein Mitarbeiter nach dem Vier-Augen-Prinzip eine Impfung oder eine Genesung bzw. eine Testung eintragen kann, muss er dafür autorisiert sein (siehe weiter unten).
Dann kann er in der Wachansicht per Hand die Daten eintragen oder sie mit dem Barcodescanner direkt einlesen oder die Smartphone-App für Android und iOS nutzen!
(Wichtig: Er kann nur Daten ANDERER Mitarbeiter eintragen, keine eigenen!)
Zunächst die Arbeitsvorgänge für den Admin in der Admin-Ansicht:
.
.
.
Im MITARBEITER-Modul finden Sie ab sofort auf der Startseite einen weiteren rot markierten Bereich, der die Mitarbeiter auflistet, welche Mitarbeiter augenblicklich NICHT über einen ausreichenden Schutz verfügen:
Hierbei gilt:
„Nein„: Die hier genannten Mitarbeiter haben noch keine Bescheinigung über einen Covid-Schutz gemäß den Anforderungen § 28b Absatz 2 IfSG vorgelegt.
„Karenz„: Die hier genannten Mitarbeiter haben eine Bescheinigung vorgelegt, befinden sich aber im Augenblick aber noch in der „Karenzzeit“. Sie sind als beispielsweise doppelt geimpft, die zweite Impfung ist aber noch nicht wirksam.
Somit haben Sie einen Überblick, wo noch Handlungsbedarf besteht.
Außerdem finden Sie auf der Startseite links im Menü nun den
Menüpunkt Covid mit den Unterpunkten
Unter den einzelnen Menüpunkten verbirgt sich folgendes:
Berechtigung Nachweis:
Hier finden Sie eine Liste all der Mitarbeiter, die autorisiert wurden, einen Nachweis ins System eintragen zu dürfen:
Berechtigung Testung:
Hier finden Sie eine Liste all der Mitarbeiter, die autorisiert wurden, eine Testung ins System eintragen zu dürfen:
Nachweise:
Hier finden Sie eine Liste mit den eingescannten Nachweisen, die keinem Mitarbeiter zugeordnet werden konnten:
Sie können dann
Testungen:
Analog wie gerade oben beschrieben bei Nachweise finden Sie hier in der Liste alle Testungen, die keinem Mitarbeiter zugeordnet werden konnten.
Auch hier gilt, sie können dann
–
In der Mitarbeiteransicht eines einzelnen Mitarbeiters kann links unten hinterlegt werden, ob dieser Mitarbeiter nach dem Vier-Augen-Prinzip
Hier das Menü nochmal im Detail:
Wichtig: Ein hier befugter Mitarbeiter kann nur Zertifikate und Testungen ANDERER Kollegen eintragen! Versucht er, für sich selbst etwas einzutragen, blockiert das System!
–
In der Mitarbeiteransicht gibt es nun auch einen neuen Reiter mit der Bezeichnung Covid:
Hier können Impfungen und Genesungen sowie Testungen dokumentiert werden:
Hier tragen Sie die jeweiligen Impfungen und den Impfstoff ein oder dokumentieren die Genesung.
Im Kommentarfeld können zusätzliche Kommentare hinterlegt werden.
ANMERKUNG:
Standardmäßig ist bei allen Mitarbeitern zunächst das Feld „Es konnten die Anforderungen nach §28b Absatz… NICHT erfüllt werden“ aktiviert!
Ähnlich wie beim vorhergehenden Formular hinterlegen Sie hier die Testungen.
.
.
.
In der Wachansicht finden sich nun 2 neue Reiter im Menü:
Wichtig: Hierzu muss der personalisierte Zugang für Mitarbeiter via Passwort oder RFID-Chip (z.B. Schlüsselchip) für die Wachansicht aktiviert sein!
Hinweis für die Nutzer der Füherscheinkontrolle: Mitarbeiter können sich auch mit ihrem Führerschein einloggen!
Ein Mitarbeiter kann immer nur Nachweise von anderen eintragen, keine eigenen!
Will ein autorisierter Mitarbeiter den Nachweis eines Kollegen einltragen, so klickt er den Reiter Covid Nachweis.
Er hat dann die Möglichkeit, die Daten
Um den Nachweis über QR-Code einzuscannen, kann der Mitarbeiter entweder
Um den Nachweis von Hand einzugeben, kann der autorisierte Mitarbeiter das Formular über einen Klick auf Formulareingabe erreichen:
Ein Mitarbeiter kann immer nur Testungen von anderen dokumentieren, keine eigenen!
Will ein autorisierter Mitarbeiter die Testung eines Kollegen dokumentieren, so klickt er den Reiter Covid Testung und dort dann auf die schwarze Taste Mitarbeiter.
Er hat dann die Möglichkeit, die Daten im Formular einzugeben:
.
.
.
Um Besucher und deren Schutzstatus zu dokumentieren, gehen Sie wie folgt vor:
(Der Mitarbeiter, der die Besucher dokumentieren soll, muss natürlich autorisiert sein)
Klick in der Wachansicht auf den Reiter Covid Testung
und dann auf die schwarze Taste Besucher, um im Besucher-Formular zu landen:
Ein neuer Bereich ermöglicht es bei jedem Mitarbeiter
Eine Liste der Mitarbeiter ohne Nachweise erleichtert die Administration.
QR-Codes der Zertifikate können eingescannt und automatisch dem Mitarbeiter zugeordnet werden.
Es können Mitarbeiter autorisiert werden, die Nachweise und/oder Testungen von Kollegen ins System einzutragen (Vier-Augen-Prinzip).
Es stehen Apps für Android und iOS zur Verfügung, mit denen die Mitarbeiter selbst ihre Zertifikate einscannen und dem System übergeben können.
Außerdem wurde eine Besucherverwaltung integriert.
Kunden finden eine genaue Anleitung hierzu im FAQ-Bereich.
Bisher war die Kontrolle der Führerscheine nur mit RFID-Readern möglich. Nun ist sie auch mit einer App auf dem Smartphone möglich: Einfach die kostenlose App herunterladen, starten, Führerschein ans Smartphone halten und Führerschein checken.
(Für Smartphones mit integriertem NFC-Chip).