
Willkommen zur

Die RESCUEonline ist eine Onlinemesse, veranstaltet von der rescuecontrol Software GmbH. Nachdem die diesjährige Leitmesse in Fulda leider abgesagt wurde, haben wir uns entschlossen das Ganze online stattfinden zu lassen. Kontaktlos sozusagen – wie es eben in Corona-Zeiten so ist…
Wir stellen Ihnen an den drei Tagen unsere Rettungsdienstsoftware ausführlich vor und geben Ihnen Gelegenheit, mit uns und unseren Programmierern ins Gespräch zu kommen. Das ersetzt zwar nicht die echte Messe – aber es ist besser, als gar nichts!
Nutzen Sie also die Gelegenheit, an einer oder mehrere unserer Online-Sitzungen teil zu nehmen und die einzelnen Module unserer Rettungsdienstsoftware näher kennen zu lernen.
Hier sehen Sie das Programm der drei Tage – wählen Sie aus, was Sie interessiert. Weiter unten können Sie sich registrieren.
Mittwoch, 13. Mai 2020
10:00 Eröffnung der Online Messe und Begrüssung
10:05 Die RDSuite Rettungsdienstsoftware
Ein Überblick über die Funktionen der einzelnen Module der RDSuite: Wie Lager, MPG, Fahrzeuge, Mitarbeiter, CIRS und Führerscheinkontrolle nahtlos ineinander greifen
10:45 Das Lager-Modul im Detail
Ein gründlicher Blick in unser Lager-Modul. Wir zeigen seine klugen Features und verraten Tipps, Hinweise und Anwendertricks
12:00 Virtuelle Mittagslounge
Wir stehen für Fragen zur Verfügung – Löchern Sie uns!
13:00 Anwenderinterview: Warum ich die RDSuite nutze
Mario Hahn (stellvertr. Wachleiter, Medizin- produkte- und Lagerbeauftragter des BRK Rhön-Grabfeld) im Gespräch mit Stefan Frisch
13:30 Das Medizinprodukte-Modul im Detail
Ein gründlicher Blick ins MPG-Modul: Überwachung der Prüfungsintervalle, Einweisungsdokumentation, Elektronisches Medizinproduktebuch, Prüfberichte abspeichern etc.
14:45 Fragerunde
Das Support-Team und die Programmierer stehen für Fragen zur Verfügung
15:30 Ausblick: So geht es weiter
Ein Blick auf die weitere Entwicklung der RDSuite
Donnerstag, 14. Mai 2020
10:00 Begrüssung
10:05 Die RDSuite Rettungsdienstsoftware
Ein Überblick über die Funktionen der einzelnen Module der RDSuite: Wie Lager, MPG, Fahrzeuge, Mitarbeiter, CIRS und Führerscheinkontrolle nahtlos ineinander greifen
10:45 Das Medizinprodukte-Modul im Detail
Ein gründlicher Blick ins MPG-Modul: Überwachung der Prüfungsintervalle, Einweisungsdokumentation, Elektronisches Medizinproduktebuch, Meldungen zu Vorkommnissen etc.
12:00 Virtuelle Mittagslounge
Wir stehen für Fragen zur Verfügung – Löchern Sie uns!
13:00 Anwenderinterview: Warum ich die RDSuite nutze
Uwe Winkler (stellvertr. Leiter Rettungsdienst BRK Nürnberger Land ) im Gespräch mit Stefan Frisch
13:30 Das Lager-Modul im Detail
Ein gründlicher Blick in unser Lager-Modul. Wir zeigen seine klugen Features und verraten Tipps, Hinweise und Anwendertricks
14:45 Fragerunde
Das Support-Team und die Programmierer stehen für Fragen zur Verfügung
15:30 Ausblick: So geht es weiter
Ein Blick auf die weitere Entwicklung der RDSuite
Freitag, 15. Mai 2020
10:00 Begrüssung
10:05 Die RDSuite Rettungsdienstsoftware
Ein Überblick über die Funktionen der einzelnen Module der RDSuite: Wie Lager, MPG, Fahrzeuge, Mitarbeiter, CIRS und Führerscheinkontrolle nahtlos ineinander greifen
10:45 Fahrzeuge, Mitarbeiter, Führerscheinkontrolle
Ein gründlicher Blick in das Fahrzeug- und Mitarbeitermodul. Vorstellung der automatischen Führerscheinkontrolle
12:00 Virtuelle Mittagslounge
Wir stehen für Fragen zur Verfügung – Löchern Sie uns!
13:00 Anwenderforum online
Anwender der RDSuite treffen sich online zum Austausch. Mit dabei: Das Support-Team und die Programmierer der RDSuite. Sie geben wertvolle Tipps zur Bedienung und für den täglichen Einsatz der Software.
RESCUEonline – Anmeldung
Hier können Sie sich kostenlos für die Teilnahme an der RESCUEonline-Messe registrieren.
Wir senden Ihnen dann ein paar Tage vor der Messe die Zugangsdaten für die Online-Messe per E-Mail zu.
Die Teilnahme ist kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts!
Für die Teilnahme (Videokonferenzen) benötigen Sie einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetanschluss.